Wasserstoff

Wasserstoffsysteme – mobil & stationär, effizient und emissionsfrei.

Wasserstoff ist ein zentraler Energieträger der klimaneutralen Zukunft. Ob stationär oder mobil – als Speichermedium, Energieträger oder Prozessgas bietet Wasserstoff maximale Flexibilität für industrielle, infrastrukturelle und dezentrale Anwendungen.

OSTWALD entwickelt, plant und realisiert komplette Wasserstoffsysteme – technologieoffen, komponentenübergreifend und abgestimmt auf Ihre Anwendung.

Unsere Wasserstoff-Systemlösungen

Mobile Systeme

  • Brennstoffzellenantriebe für Fahrzeuge, Maschinen und Sonderanwendungen
  • Mobile Wasserstoffspeicherlösungen und modulare Versorgungseinheiten
  • Einsatz: Transport, Bauwesen, Logistik, Bahn, Marine
  • Integration in bestehende Fahrzeuge oder Neuentwicklung von Energiemodulen

Stationäre Systeme

  • Erzeugung durch Elektrolyse (PEM) mit PV-/Windintegration
  • Wasserstoffspeicherung
  • Rückverstromung via Brennstoffzelle (PEM)
  • Kombinierbar mit Batterie-, Wärmespeicher- und Netzsystemen
  • Einsatz: Industrie, Off-Grid, Infrastruktur, Quartiersversorgung

Anwendungsfelder

  • Industrie: Prozessenergie, Reduktionsmittel, Notstrom
  • Mobilität: Brennstoffzellenfahrzeuge, mobile Energieversorgung
  • Infrastruktur: Autarke oder hybride Systeme für Energie und Wärme
  • Netzdienlichkeit: Power-to-Gas, Spitzenlastabdeckung, Sektorkopplung

Leistungen von OSTWALD

  • Technologieberatung und Machbarkeitsanalysen
  • Systemauslegung, Simulation und Konstruktionsentwicklung
  • Komponentenintegration, Sicherheitskonzepte, Schnittstellenmanagement
  • Lieferantenauswahl, Prototyping und Serienüberführung

Ob mobil oder stationär – wir entwickeln Ihr Wasserstoffsystem bis zur Betriebsreife.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Projektberatung.

Jetzt anfragen